Shape up your life - Blog
Die perfekte Haut für Mann und Frau

Deine Haut
Deine Haut ist das größte Organ an Dir. Sie ist bis zu zwei Quadratmeter groß und wiegt im Schnitt etwa 10kg.
Die Haut benötigt von innen und außen Pflege, daher ist sie das am meisten belastende Organ.
Welche Aufgabe hat die Haut?
Deine Haut besteht aus mehreren Schichten. Den optimalen Schutz bietet die Oberhaut – der Säureschutzmantel und die Fettschicht mit einem pH-Wert von 5,5. Dieser hält die Haut geschmeidig und verhindert, dass die Feuchtigkeit von innen nicht nach außen verdunstet.
Unter anderem verhindert der Säureschutzmantel, das Schadstoffe und Allergie auslösende Stoffe aus der Umwelt in die Haut eindringt und diese aus dem Gleichgewicht bringt. Ständig ist sie dem Wechsel von Wärme und Kälte ausgesetzt. Solange sie intakt ist, gut gepflegt und mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird, hilft sie sich selbst.

Welche Faktoren wirken sich negativ auf die Haut aus?
- der Wechsel von Kälte in die warme Raumluft ( gerade in der Winterzeit)
- bei minus Temperaturen verengen sich die Blutgefäße – die Haut wird schlechter durchblutet
- dickere Kleidung im Winter wie Wollpullis und Schals reizen die Haut
- trockene Heizungsluft
- Lichtmangel – gerade in den Wintermonaten fehlt der Haut die Sonne
- im Sommer dagegen zu hohe Sonnenbestrahlung – Sonnenbrand
- zu viel waschen und das benutzten von Reinigungsprodukten entfettet die Haut
- Silikone, Mineralstoffe, Emulgatoren und Duftstoffe stressen die Haut
- Alkoholhaltige Tonics und schäumende Tenside trocknen die Haut aus
- falsche Ernährung
- eine zu geringe Flüssigkeitsaufnahme in Form von Wasser
- Bewegungsmangel

Deine Haut spricht mit Dir!
Ja, Du hast richtig gelesen, Deine Haut spricht mit Dir. Sie zeigt Dir als erstes, das etwas an und in Deinem Körper nicht stimmt.
Äußerlich kannst Du es durch Rötungen und Juckreiz erkennen, allergische Reaktionen, Pickel und Pusteln. Auch eine trockene Haut zeigt an, dass der Säureschutzmantel gestört ist. Blasse, aschfahle und graue Haut sind Anzeichen dafür, das etwas nicht stimmt. In der Regel sollte die Haut rosig und glatt sein.
Aber all dies ist die Ursache dafür, dass im inneren Deines Körpers etwas nicht stimmt:
Dein Darmbiom , Deine Darmflora

Was hat der Darm mit meiner Haut zu tun?
Der Darm und seine DARMSCHLEIMHAUT ist die Haut, die von innen gut versorgt werden sollte. Alles was durch den Darm geht, wird verwertet und durch die Darmzotten in die Blutbahn gegeben. Daher ist die Ernährung ein wichtiger Faktor. Ernährst Du Dich ausgewogen und gesund, landen die wertvollen Nährstoffe in Deinem Organismus, wo sie benötigt werden.
Ungesunde Ernährung, Alkoholkonsum, Medikamente und weitere Schadstoffe belasten den Darm und sind gutes Darmfutter für die schlechten Darmbakterien. Das heißt, Dein Blut wird nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt, was langfristig zu Erkrankungen führt. Der Organismus wird nicht richtig versorgt, was sich dann wiederum in Deiner Haut wieder spiegelt: Allergien, Ekzeme, aschfahle Haut usw.
Wie kann ich meine Haut von außen und innen schützen?
von innen:
- den Körper mit probiotischen Kulturen, präbiotischen Lebensmitteln (s. Blog: https://www.shape-up-your-life.de/praebiotikum-probiotikum ) und Ballaststoffen versorgen
- zwei bis viermal im Jahr ein Körperreinigungsprogramm
- Nährstoffe wie Vitamin D, Zink, Selen und Omega-3 Fettsäuren zuführen
von außen:
- Reinigungsmittel mit einem pH-Wert von 5 verwenden
- nicht zu heiß und lange baden bzw. duschen
- trockene Zonen wie Schienbeine und Arme sehr gut eincremen mit pflanzlichen Fetten wie Avocado und Oliven
- Produkte auf Wasser-in-Öl-Basis
- Produkte aus unraffinierte Shea Butter, Aloe Vera, Produkte mit Panthenol und Phospholipiden
- Produkte aus essentiellen Fettsäuren wie Linolensäure
- seifenfreie Syndets
- Feuchtigkeitscremes mit Antioxidantien, Vitamin C und E
- ein bis zweimal die Woche ein gutes Peeling
Wenn Du weitere Fragen hast, kannst Du jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen. Wir freuen uns auf Dich!
Deine Fragen




